Wahre Schönheit beginnt mit einem Ritual – und einer alten marokkanischen Tradition.
Wahre Schönheit beginnt mit einem Ritual – und einer alten marokkanischen Tradition.
Wenn du deiner Haut etwas wirklich Gutes tun möchtest, dann führt kaum ein Weg am Kessa-Handschuh vorbei – dem Herzstück des marokkanischen Hammam-Rituals. Seit Jahrhunderten wird dieser grob gewebte Handschuh von Frauen in ganz Marokko verwendet, um die Haut tiefenrein zu pflegen und ihr ihre natürliche Leuchtkraft zurückzugeben. Bei Evargana kombinieren wir dieses bewährte Ritual mit feinster Naturkosmetik aus reiner Handarbeit.
🧽 Was ist der Kessa-Handschuh?
Der Kessa (auch Kiss oder Gant de Gommage genannt) ist ein traditioneller Peelinghandschuh aus leicht rauem, strukturreichem Stoff. Seine spezielle Webart macht ihn besonders effektiv bei der Entfernung abgestorbener Hautzellen – und dabei ist er sanft genug für regelmäßige Anwendungen. In Kombination mit unserer schwarzen Beldi-Seife wird er zur Spa-Waffe gegen müde, fahle Haut.
✨ Warum deine Haut den Kessa lieben wird:
1. Tiefenreine Exfoliation – ganz ohne Chemie
Der Kessa-Handschuh entfernt abgestorbene Hautzellen, überschüssigen Talg und Umweltrückstände – ganz ohne Tenside oder Mikroplastik. Zurück bleibt: samtweiche, glatte Haut.
2. Bessere Durchblutung, strahlender Teint
Die kreisenden Bewegungen mit dem Kessa regen die Mikrozirkulation an, was die Haut rosiger, lebendiger und gesünder erscheinen lässt.
3. Porentiefe Reinigung & weniger Unreinheiten
Verstopfte Poren? Nicht mit Kessa. Das Peeling reinigt die Haut bis in die Tiefe und beugt Mitessern und Unreinheiten vor – ganz besonders an Rücken, Oberarmen und Beinen.
4. Gleichmäßiger Hautton & glattere Struktur
Ob Rasierpickel, Keratosis Pilaris („Reibeisenhaut“) oder kleine Pigmentunregelmäßigkeiten – der Kessa verfeinert mit der Zeit dein Hautbild sichtbar.
5. Natürliches Anti-Aging durch Kollagenanregung
Das regelmäßige Peeling mit dem Kessa stimuliert die Hauterneuerung und unterstützt die natürliche Kollagenbildung – für mehr Spannkraft und Elastizität.
6. Detox für Haut & Körper
Die massierende Bewegung unterstützt den Lymphfluss und hilft, eingelagerte Schadstoffe sanft auszuleiten. Ideal auch nach anstrengenden Tagen oder Sauna-Besuchen.
🛁 So gelingt dein Hammam-Ritual zuhause:
-
Dusche dich heiß ab – je wärmer, desto besser, denn Hitze öffnet die Poren.
-
Trage schwarze Seife (Beldi Soap) auf die feuchte Haut auf und lasse sie 5–10 Minuten einwirken.
-
Spüle die Seife ab und beginne mit langen, kräftigen Bewegungen den Körper mit dem Kessa zu peelen.
-
Spüle gründlich ab und pflege deine Haut mit Arganöl oder Rosenwasser – für maximale Regeneration.
Tipp: 1–2 Mal pro Woche genügt – deine Haut wird es dir danken.
🧼 Pflegehinweis:
Spüle deinen Kessa-Handschuh nach jeder Anwendung gut aus und hänge ihn zum Trocknen auf. Bitte nicht in feuchten Räumen liegen lassen – so bleibt er hygienisch und langlebig.
Share
